Spektren aus diesem Bereich sind interessant für die Fachbereiche Physik, Ingenieurwissenschaften und Halbleiterphysik. Diese Lichtquellen basieren entweder auf der Erhitzung eines Materials (Glühlampen) oder auf der rekombinationsinduzierten Lichtemission in Halbleitern (LEDs).
Zu den verschiedenen Lichtquellen unserer Beispielspektren haben wir eigene Seiten erstellt.
Mit Hilfe der Eureca-Zeilenkamera e9u-LSMD-TCD1304-STD ist es möglich, auch anspruchsvolle Messungen mit hoher spektraler Auflösung zu relativ günstigen Preisen im Schul- oder Praktikumsbetrieb aufzunehmen. Zur Straßenbeleuchtung wird heutzutage eine große Vielfalt an unterschiedlichen Beleuchtungstypen eingesetzt, wobei sowohl Gasentladungslampen als auch LED-Leuchten zum Einsatz kommen. Mit Hilfe eines Spektrometers können die verschiedenen Lichtquellen bequem vermessen und die jeweiligen Spektren ausgewertet werden. [Mehr …]
Hier können Sie unkompliziert eine Frage oder Anfrage zu unseren Produkten stellen:
Aktualisiert am: 18.02.2025