MenuMENU

Zeilenkameraplatinen – Präzision in Linie

Zeilenkameras sind spezialisierte Bildsensoren, die sich ideal für Anwendungen eignen, bei denen besonders hohe Auflösung in nur einer Raumrichtung benötigt wird. Typische Einsatzgebiete finden sich z. B. in der industriellen Bildverarbeitung, Qualitätssicherung, Sortiertechnik, Spektroskopie oder auch in wissenschaftlichen Messsystemen. Zeilenkameras erfassen – anders als Flächenkameras – pro Aufnahme nur eine einzelne Pixelreihe.

Beispielabbildung Zeilenkameramodul e9u-LSMD-1304

Möchte man mit einer Zeilenkamera ein Bild aufnehmen, dann entsteht die vollständige Information durch die relative Bewegung zwischen Objekt und Sensor, was hochpräzise Ergebnisse bei gleichzeitig effizienter Datenerfassung ermöglicht.

Optoelektronik-Kompetenz aus einer Hand

Eureca Messtechnik ist seit vielen Jahren zuverlässiger Partner im Bereich der Optoelektronik – mit einem breiten Portfolio an Produkten und maßgeschneiderten Dienstleistungen für CCD/CMOS-Bildsensoren. Unser Schwerpunkt liegt auf hochwertigen Komponenten und deren intelligenter Integration in bestehende oder neu zu entwickelnde Systeme.

Eigene Entwicklung – für OEM und Forschung

Ein besonderer Fokus von Eureca liegt auf der Eigenentwicklung kompakter Zeilenkameraplatinen. Diese werden vorrangig für OEM-Anwendungen konzipiert, bei denen eine vollständige Integration in bestehende Systeme gewünscht ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Komplettlösungen (mit Objektiv, Gehäuse und Auswertesoftware) bieten wir gezielt reduzierte, modulare Kameraplatinen, die sich ideal in anspruchsvolle Embedded-Anwendungen einfügen lassen.

Innovation mit Förderung

Unsere Entwicklungen entstehen nicht im Elfenbeinturm, sondern oft im Kontext konkreter Projekte – darunter auch öffentlich geförderte Vorhaben, z. B. durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ein Beispiel: Unser DIY-Spektrometer, das wir im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelt haben, richtet sich gezielt an Hochschulen und Bildungseinrichtungen, um spektralanalytische Methoden zugänglich und greifbar zu machen.

Unsere Standardlösungen nutzen in der Regel eine USB-Schnittstelle – ideal für PC-basierte Anwendungen in Entwicklung und Test. Neu im Programm sind jedoch auch UART-basierte Kameraplatinen, die eine direkte Anbindung an Mikrocontroller und kompakte Steuerplatinen ermöglichen – z. B. für Low-Power- oder Edge-Anwendungen. Durch ihre geringe Größe eignen sich diese optimal zum Aufbau kompakter optoelektronischer Messgeräte. Eine hohe Zeilenrate sowie ein großer Bereich an möglichen Belichtungszeiten ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl Applikationen. Der günstige Preis macht diese Module zudem auch für Forschung, Lehre und die Maker-Szene interessant. Kundenspzifische Varianten entwickeln wir bei Bedarf gerne optimiert auf Ihre Bedürfnisse.

Um unser Portfolio sinnvoll zu erweitern, bieten wir zusätzlich Zeilenkameraplatinen des Herstellers Spectronic Devices an. Diese ergänzen unsere Eigenentwicklungen besonders dann, wenn spezielle Sensortypen oder Spezifikationen gefragt sind, die unsere eigenen Kameras (noch) nicht abdecken. Damit stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets die für ihre Anwendung optimale Lösung erhalten – aus einer Hand und mit technischer Kompetenz im Hintergrund.


Bei Bedarf liefern wir die Platinen beider Serien natürlich auch mit veredelten Sensoren aus. Beispiele sind Sensoren mit UV-Beschichtung, besonderen Filtern anstelle des herkömmlichen Deckglases oder mit zusätzlicher Peltierkühlung.


Hier können Sie unkompliziert eine Frage oder Anfrage zu unseren Produkten stellen:

Produktanfrage

Ich bitte um


Aktualisiert am: 23.06.2025