Von Teledyne FLIR haben wir die Kameraserien Bumblebee und Forge sowie Forge SWIR neu im Sortiment.
▶ mehr ▼ wenigerWährend die Bumblebee® X eine Stereobildverarbeitungslösung mit Onboard-Verarbeitung (Modelle mit 5GigE- und GigE-PoE-Schnittstelle) ist, basiert die Forge-Serie (5GigE) auf einer völlig neuen Kameraplattform. Die Forge SWIR verfügt über einen breiten Spektralbereich von 400 nm bis 1700 nm (GigE PoE).
Für den Bezug unserer USB-Zeilenkameraplatinen und passendem Zubehör steht nun ein Online-Shop zur Verfügung, der auch für Endkunden wie interessierte Lehrkräfte, schulische/studentische Lernende oder Maker offen steht: https://maker.eureca.de/
▶ mehr ▼ wenigerDort gibt es u. a. bereits unsere Zeilenkameraplatinen, Testtargets, Zubehör zu unseren DIY-Spektrometern und obsolete Sensoren und Objektive zu erwerben. Wir füllen den Shop stetig. Es lohnt sich also, öfter mal vorbeizuschauen!
Teledyne FLIR hat sein Portfolio um die neue Dragonfly® S USB3-Kameraserie erweitert. Mit dem modularen Design und der kompakten und leichten Bauweise ist die Serie geeignet für Bildgebungsanwendungen in der Fertigung im großen Maßstab, volumenbasierte Anwendungen und Systeme mit mehreren Kameras.
▶ mehr ▼ wenigerEinsatzmöglichkeiten wären biometrische Kiosklösungen, Ophthalmoskopie, 3D-Scanning oder automatisierte optische Inspektion. Unsere Techniker beraten Sie gerne zu den Kameras als auch möglichem Zubehör.
Die Eureca Messtechnik GmbH hat sich darauf spezialisiert, eine möglichst große Anzahl an CCD/CMOS-Bildsensoren von verschiedenen Herstellern zu liefern. Wir bemühen uns, Ihnen für (fast) jede Anwendung den geeigneten Sensor in allen Stückzahlen liefern zu können.
Zu unserem Lieferprogramm zählen Sensoren von Caeleste, CMOS-Sensor Inc., Sony, Toshiba und AMS (TAOS). Sensoren anderer Hersteller können auf Anfrage beschafft werden.
Von vielen Sensoren bieten wir Ihnen für Entwicklungszwecke auch Einzelstücke an, die schnell ab Lager geliefert werden können. Weiterhin bieten wir Ihnen einen Beschaffungsservice für abgekündigte Sensoren, indem wir zusammen mit Partnerfirmen weltweit versuchen, noch bestehende Überbestände solcher Sensoren zu lokalisieren.
Neben den reinen Sensoren bieten wir dazu passendes Zubehör wie Sockel und diverse Dienstleistungen an. So können z.B. die Deckgläser von vielen Sensoren entfernt und/oder spezielle Filter auf die Sensoren aufgesetzt werden. Zudem steht eine spezielle UV-Beschichtung zur Verfügung, welche die Sensoren auch im ultravioletten Spektralbereich empfindlich macht.
Für einige Linearsensoren sind auch Kameraplatinen erhältlich. Hinzu kommen Kamerasysteme von verschiedenen Herstellern. Weiterhin unterstützen wir Sie bei der Entwicklung neuer Produkte sowie bei der Auswahl geeigneter Zusatzkomponenten wie z.B. Objektive, Filter, Peltierelemente und vielem mehr.
Aktualisiert am: 10.10.2019