Für den Bezug unserer USB-Zeilenkameraplatinen und passendem Zubehör steht nun ein Online-Shop zur Verfügung, der auch für Endkunden wie interessierte Lehrkräfte, schulische/studentische Lernende oder Maker offen steht: https://maker.eureca.de/
▶ mehr ▼ wenigerDort gibt es u. a. bereits unsere Zeilenkameraplatinen, Testtargets, Zubehör zu unseren DIY-Spektrometern und obsolete Sensoren und Objektive zu erwerben. Wir füllen den Shop stetig. Es lohnt sich also, öfter mal vorbeizuschauen!
Die Eureca Messtechnik GmbH als Spezialist für technische Beratung, Entwicklung und Zulieferung für OEM-Projekte unterstützt Sie, wenn Lieferketten gestört oder stark verlangsamt sind.
▶ mehr ▼ wenigerUnser bestehendes Netzwerk mit Herstellern und Lieferanten ermöglicht uns, Lösungen mit Ihnen zu finden. Wir lokalisieren für Sie Lagerbestände an optoelektronischen Bauteilen oder Kameras oder finden mit Ihnen Alternativen gemäß Ihrer Anforderungen. Kontaktieren Sie uns unter 0221 / 952629-0, oder via E-Mail oder nutzen Sie unser Anfrageformular, um Ihre Projekte in Optoelektronik, Optik oder auch Thermoelektrik voran zu bringen.
»Krieg ist nicht mehr die ultima ratio, sondern die ultima irratio.« Willy Brandt, 11. Dezember 1971
»Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.« Willy Brandt, 3. November 1981
Andon fertigt Präzisionssockel und Steckverbinder für eine große Vielfalt an elektronischen Bauteilen. Verfügbar sind neben Standard-Varianten auch Spezialtypen für die Verwendung mit z.B. Bildsensoren, optoelektronischen Sensoren, Gassensoren, DC-DC Wandlern, Sicherungen, Quarzoszillatoren, Batterien, Relais und anderen empfindlichen Bauteilen.
Andon produziert eine große Vielfalt an unterschiedlichen Sockeln und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet. Basis der meisten Sockel ist ein isolierender Träger, in dem die benötigte Anzahl an hochpräzise gedrehten Kontakten (Terminals) angeordnet sind. Andere Sockeltypen mit Federn zum Kontaktieren von PLCC-Bauteilen oder Butterfly-Laserdioden runden das Programm ab.
Aufgrund flexibler Produktionsmöglichkeiten ist Andon in der Lage, sowohl kleinere Stückzahlen als auch größere Mengen für OEM-Projekte kostengünstig zu produzieren.
Führende Hersteller solcher Bauteile ermutigen aktiv ihre Kunden, die Sockel von Andon – und nicht die Bauteile selbst – auf die Leiterplatten zu löten, denn der Einsatz von Sockeln für elektronische Bauteile bietet eine ganze Reihe an Vorteilen:
Der einzigartige SENSTAC™ Sockelkontakt von Andon wurde für Anwendungen u.a. in der Luft- und Raumfahrt mit den dort üblichen hohen Schock- und Vibrationsbelastungen sowie den nötigen Lebensdauern von bis zu 25 Jahren entwickelt. Hinzu kommen zahlreiche weitere innovative und patentierte Sockel-Designs. Standard- und kundenspezifische Sockel stehen für eine Vielzahl von Bauteilen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie EURECA noch heute mit Ihrem Bedarf!
Aktualisiert am: 08.07.2019