MenuMENU

Photodiodenverstärker

Unser kompakter und leistungsstarker Photodiodenverstärker ist speziell für eine breite Palette von Photodioden und Messmethoden konzipiert. Er bietet hohe Flexibilität und Präzision für unterschiedlichste Anwendungen in Forschung, Entwicklung und Industrie. Dank variabler Konfigurationsmöglichkeiten kann der Verstärker an individuelle Messbereiche und Anforderungen optimal angepasst werden.

Hochleistungsfähige Digitalisierung & Einstellbare Parameter

Die Standard-Version unseres Photodiodenverstärkers bietet eine Abtastrate von 500 kSPS mit einer Auflösung von 16 Bit. In der verbesserten »Improved Version« wird die Geschwindigkeit auf 1 MSPS mit 24 Bit erhöht. Die Integrationszeit ist flexibel von 1 µs bis 1 s einstellbar, wodurch sowohl schnelle als auch langzeitintegrierte Messungen präzise durchgeführt werden können.

  • Sample-Rate: 500 kSPS (1 MSPS optional)
  • Digitalisierungstiefe: 16 Bit (24 Bit optional)
  • Integrationszeit: 1 µs bis 1 s einstellbar
  • Dioden-Vorspannung: 50 mV (fest), per Software abschaltbar
  • Offsetkorrektur:
    • Offsetspannung via Software numerisch korrigierbar
    • Offsetstrom via Software analog in 0,1 pA-Schritten kompensierbar

Flexibilität durch verschiedene Messmethoden

Je nach Anwendung stehen drei verschiedene Betriebsmodi zur Verfügung:

Transimpedanzverstärker (V/A-Modus)

Hierbei erfolgt eine kontinuierliche Wandlung mit 500 kHz, wobei die Werte numerisch gemittelt werden. Erhältlich in Verstärkungsstufen von 1e3 bis 1e7 V/A.

Einstellung Max. Strom Max. Messwert
1e3 V/A 5 mA 5 mA
1e4 V/A 500 µA 500 µA
1e5 V/A 50 µA 50 µA
1e6 V/A 5 µA 5 µA
1e7 V/A 500 nA 500  nA

Numerisch summierender Transimpedanzverstärker (V/As-Modus)

Dieser Modus eignet sich besonders für hochsensitive Messungen mit niedrigen Strömen, da die Messwerte während der Belichtungszeit numerisch summiert werden. Verfügbar in Verstärkungsstufen von 1e9 bis 1e13 V/A*s.

Einstellung Max. Strom Max. Messwert
1e9 V/As 5 mA 640 nAs
1e10 V/As 500 µA 64 nAs
1e11 V/As 50 µA 6,4 nAs
1e12 V/As 5 µA 640 pAs
1e13 V/As 500 nA 64  pAs

Analoger Integrator (V/C-Modus)

Dieser Modus nutzt einen echten analogen Integrator, dessen Endwert nach der Belichtungszeit digitalisiert wird. Erhältlich in Verstärkungsstufen von 1e6 bis 1e9 V/C.

Einstellung Max. Strom Max. Messwert
1e6 V/C 5 mA 5 µC
1e7 V/C 500 µA 500 nC
1e8 V/C 50 µA 50 nC
1e9 V/C 5 µA 5 nC

Entwicklung im Forschungsprojekt OptoCubes

Dieser Photodiodenverstärker wurde im Rahmen des Forschungsprojektes Optocubes (Open Source Systembaukasten für das Agile Prototyping laserbasierter Sensoren) entwickelt, welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel des Projekts ist die Entwicklung flexibler, modularer Sensorlösungen für verschiedenste industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.


Interessiert? Lassen Sie sich beraten!

Sind Sie auf der Suche nach einem leistungsfähigen und flexiblen Photodiodenverstärker? Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne dabei, die optimale Konfiguration für Ihre spezifische Anwendung zu finden. Kontaktieren Sie uns!


Hier können Sie unkompliziert eine Frage oder Anfrage zu unseren Produkten stellen:

Produktanfrage

Ich bitte um


Aktualisiert am: 17.03.2025