Von Teledyne FLIR haben wir die Kameraserien Bumblebee und Forge sowie Forge SWIR neu im Sortiment.
▶ mehr ▼ wenigerWährend die Bumblebee® X eine Stereobildverarbeitungslösung mit Onboard-Verarbeitung (Modelle mit 5GigE- und GigE-PoE-Schnittstelle) ist, basiert die Forge-Serie (5GigE) auf einer völlig neuen Kameraplattform. Die Forge SWIR verfügt über einen breiten Spektralbereich von 400 nm bis 1700 nm (GigE PoE).
Für den Bezug unserer USB-Zeilenkameraplatinen und passendem Zubehör steht nun ein Online-Shop zur Verfügung, der auch für Endkunden wie interessierte Lehrkräfte, schulische/studentische Lernende oder Maker offen steht: https://maker.eureca.de/
▶ mehr ▼ wenigerDort gibt es u. a. bereits unsere Zeilenkameraplatinen, Testtargets, Zubehör zu unseren DIY-Spektrometern und obsolete Sensoren und Objektive zu erwerben. Wir füllen den Shop stetig. Es lohnt sich also, öfter mal vorbeizuschauen!
Teledyne FLIR hat sein Portfolio um die neue Dragonfly® S USB3-Kameraserie erweitert. Mit dem modularen Design und der kompakten und leichten Bauweise ist die Serie geeignet für Bildgebungsanwendungen in der Fertigung im großen Maßstab, volumenbasierte Anwendungen und Systeme mit mehreren Kameras.
▶ mehr ▼ wenigerEinsatzmöglichkeiten wären biometrische Kiosklösungen, Ophthalmoskopie, 3D-Scanning oder automatisierte optische Inspektion. Unsere Techniker beraten Sie gerne zu den Kameras als auch möglichem Zubehör.
Wir erweitern unsere Aktivitäten im Bereich der Forschung und Lehre und gewähren ab sofort einen speziellen Rabatt auf unsere USB-Zeilenkameras für den Einsatz in diesen Bereichen!
▶ mehr ▼ wenigerDieser Rabatt gilt für Bestellungen von anerkannten Instituten und Bildungseinrichtungen. Es genügt, uns kurz und informell den geplanten Verwendungszweck der Kameras in Forschung oder Lehre mitzuteilen.
Besuchen Sie uns auf der LASER World of Photonics 2023 in München (27. – 30. 06. 2023)!
Sie finden uns in der Halle B2 auf Stand 441. Gerne senden wir Ihnen einen Onlinegutschein für eine kostenlose Eintrittskarte zu.
Unsere ersten Anwendungshinweise beschreiben ein Czerny-Turner-Spektrometer.
Weitere Anwendungshinweise zu interessanten Themen werden in loser Folge veröffentlicht.
▶ mehr ▼ wenigerAufgrund ihrer geringen Größe sind diese Kameramodule ideal für den Bau kompakter optoelektronischer Messgeräte. Eine hohe Zeilenrate und eine große Bandbreite an möglichen Belichtungszeiten ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Der niedrige Preis macht diese Module auch interessant für Forschung, Lehre und die Maker-Szene.
Aufgrund der anhaltend angespannten Marktsituation am Zuliefermarkt passt Teledyne FLIR zum 01.07.2022 die Preise an. Bestellungen, die bis zum 29.06.2022 eingehen werden zu den bis dahin geltenden Konditionen angenommen und abgewickelt.
▶ mehr ▼ wenigerWir versuchen weiterhin für Sie den besten Preis als auch Verfügbarkeit zu erreichen. Unser Team berät Sie gern telefonisch +49 (0)221 952629-0, per E-Mail oder nutzen Sie unser Anfrageformular.
Die Eureca Messtechnik GmbH als Spezialist für technische Beratung, Entwicklung und Zulieferung für OEM-Projekte unterstützt Sie, wenn Lieferketten gestört oder stark verlangsamt sind.
▶ mehr ▼ wenigerUnser bestehendes Netzwerk mit Herstellern und Lieferanten ermöglicht uns, Lösungen mit Ihnen zu finden. Wir lokalisieren für Sie Lagerbestände an optoelektronischen Bauteilen oder Kameras oder finden mit Ihnen Alternativen gemäß Ihrer Anforderungen. Kontaktieren Sie uns unter 0221 / 952629-0, oder via E-Mail oder nutzen Sie unser Anfrageformular, um Ihre Projekte in Optoelektronik, Optik oder auch Thermoelektrik voran zu bringen.
»Krieg ist nicht mehr die ultima ratio, sondern die ultima irratio.« Willy Brandt, 11. Dezember 1971
»Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.« Willy Brandt, 3. November 1981
Aufgrund der aktuellen politischen Situation gibt es Lieferschwierigkeiten bei Peltierelementen. Wir prüfen gerne die Verfügbarkeit Ihrer gewünschten Elemente in unserem Lager oder suchen Ersatz.
▶ mehr ▼ wenigerGerne beraten Sie unsere Techniker oder der Verkauf per E-Mail oder nutzen Sie unser Anfrageformular.
Mit der Oryx-10GigE-Kameraserie in Kombination mit der Myricom-Karte erhalten Systementwickler die Möglichkeit, 12-Bit-Bilder mit einer Auflösung von 4K bei mehr als 60FPS aufzunehmen.
▶ mehr ▼ wenigerEs können die aktuellsten Sensoren genutzt werden und es werden Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s unterstützt.
Gerne beraten Sie unsere Techniker oder der Verkauf per E-Mail oder nutzen Sie unser Anfrageformular.
Firefly S – die hochkompakte und stromsparende Industriekamera von Teledyne FLIR. Sie zählt zu den leichtesten und kleinsten Kameras der FLIR-Kamera-Familie, erreicht durch die Movidius Myriad2 Hardware. Dennoch vereint die Kamera die Kernfunktionen einer Genicam-Kamera.
▶ mehr ▼ wenigerAuf der Kamera wird Spinnaker ausgeführt. Es kann jedoch auch jede Drittanbieter-Anwendung genutzt werden, die Genicam/USB3 Vision unterstützt, z. B. Matrox, Halcon, NI Max/Labview usw.
Fragen Sie per E-Mail nach einem Angebot oder nutzen Sie unser Anfrageformular.
Objektivbestellungen gemäß eines Angebots, dass vor dem 31.03.2022 erstellt wurde und noch gültig ist, werden zu den alten Preisen verarbeitet. Die Preiserhöhung liegt bei 5–7 %. Die JADE Baureihe wird von den Preiserhöhungen nicht betroffen sein.
▶ mehr ▼ wenigerGerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot per E-Mail oder nutzen Sie unser Anfrageformular.
Aufgrund der geänderten Situation am Weltmarkt mussten die Preise für Filter angepasst werden. Wir versuchen weiterhin für Sie den besten Preis zu erreichen.
▶ mehr ▼ wenigerUnser Team berät Sie gern:
Bestellungen für Zeiss-Lagerware können bis zum 30.01.2022 noch zu den bisherigen Preisen verarbeitet werden. Ab dem 01.02.2022 werden die Preise um 4–8 % aufgrund der geänderten Marktsituation erhöht.
▶ mehr ▼ wenigerGerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot per E-Mail oder nutzen Sie unser Anfrageformular.
Aufgrund der geänderten Situation am Rohstoffmarkt mussten die Preise angepasst werden. Wir versuchen weiterhin für Sie den besten Preis zu erreichen. Unser Team berät Sie gern:
EURECA unterstützt Vielfalt
Respekt. Menschlichkeit. Toleranz. Akzeptanz. Vielfalt. Hoffnung. Frieden. Dafür stehen wir.
Eureca ist jetzt offizieller Distributor für industrielle Bildverarbeitungskameras von FLIR für den deutschen Markt. Zur Auswahl stehen eine Vielzahl von Kameratypen mit unterschiedlichen Sensorgrößen über USB- oder GigE-Schnittstelle.
▶ mehr ▼ wenigerEureca kann die Kameras für erweiterte Anwendungen modifizieren, zum Beispiel das Entfernen der Sensorglasabdeckung oder das Aufbringen einer UV-Beschichtung. Wir bieten auch die Lieferung geeigneter Objektive, Filter und LED-Leuchten für die FLIR-Kameras an.
FLIR hat die ORYX-Serie der Flächenkameras mit 10GigE-Anschluss aktualisiert und erweitert.
▶ mehr ▼ wenigerWir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Komponenten für Ihre Anwendung. Sprechen Sie uns an!
Der chinesische Hersteller OPT bietet eine umfangreiche Auswahl verschiedener LED-Beleuchtungen an.
▶ mehr ▼ wenigerEureca bietet Ihnen eine Vielzahl an Modellen der Standard-Beleuchtungs-Serien von OPT Machine Vision an. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Komponenten für Ihre Anwendung. Sprechen Sie uns an!
Eureca bietet eine neue Familie an USB-Zeilenkameraplatinen aus eigener Fertigung.
▶ mehr ▼ wenigerBasierend auf dem TCD1304DG-Linearsensor von Toshiba zeichnen sie sich durch geringe Größe und günstigen Preis aus.
DetailsOPT – ein chinesischer Anbieter für Bildverarbeitung – bietet Komponenten wie LED-Beleuchtungen, Industrieobjektive oder auch komplette Kamerasysteme.
▶ mehr ▼ wenigerWir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Komponenten für Ihre Anwendung. Sprechen Sie uns an!
Eureca setzt die Empfehlungen der Bundesregierung zur Eindämmung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) um!
▶ mehr ▼ wenigerAus diesem Anlass besuchen wir aktuell keine Kunden und Messen. Unser Büro arbeitet zudem nur mit eingeschränkter Besetzung. Falls es hierdurch bei der Bearbeitung von Anfragen oder Bestellungen zu Verzögerungen kommt, bitten wir um Entschuldigung.
Eureca und FLIR verstärken die Zusammenarbeit in der industriellen Bildverarbeitung.
▶ mehr ▼ wenigerDie Kombination aus Beschaffung von Standardkomponenten und unserem Service zur Entfernung von Deckgläsern von Sensoren sowie zur UV-Beschichtung ermöglichen es uns, Ihnen attraktive Angebote zu unterbreiten. Sprechen Sie uns an.
Unter dem Titel »Wirtschaftliche Fertigung von Industrie-Objektiven in kleinen Stückzahlen: Optikentwicklung für die Elektronikbranche« erläutert Hannes Wahn ein Rapid-Prototyping-Verfahren zur Entwicklung geeigneter optischer Systeme für die Untersuchung elektronischer Bauteile auf Leiterplatten.
Hyperspectral-Imaging gilt als eines der großen künftigen Wachstumsfelder in der Bildverarbeitungsbranche.
▶ mehr ▼ wenigerWir nehmen auch an der Table-Top-Aussellung teil. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Am 29. und 30. Oktober findet in Darmstadt der Kurs »CCD- und CMOS-Sensoren« statt. Er richtet sich an Einsteiger in den Bereichen Technik/Entwicklung, Vertrieb und Einkauf. Weitere Details zu Inhalten, Ablauf und Kosten entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Wir freuen uns, die ersten im Hause gefertigten Eureca-Objektive präsentieren zu können.
Anfragen zum ersten Modell dieser Serie, dem Ventum 2.8/21 mit E-Mount, nehmen wir ab sofort gerne entgegen!
Anfragen zum Otus T* 1.4/100 mit F- und EF-Mount nehmen wir ab sofort gerne entgegen!
Aktualisiert am: 13.03.2020