MenuMENU

e9u-LSMD-TCD1304-EDU-Q

Beschreibung:Zeilenkameraplatine von Eureca, Sensor mit Quarzglas
Artikelnummer (Eureca):02.29.0041
Herkunft: Deutschland
Hersteller: Eureca
EAN0675051081898
SchnittstelleUSB
SensorTCD1304DG
Pixelzahl3648
Pixelabstand8 µm
Pixelhöhe200 µm
Minimale Belichtungszeit20 µs
Versorgungsstrom< 250 mA
Versorgungsspannung5 V
Größe (L×B×H)61 × 25 × 12 mm
Gewicht25 g
BemerkungEDU (Bildungs-)Version, mit Quarzglas;
erhältlich ab Q2/2026

Beispielabbildung

Zur Produktserie

Die e9u-LSMD-TCD1304-EDU wurde speziell für die Lehre entwickelt. Gegenüber der e9u-LSMD-TCD1304-STD bietet sie bewusst reduzierte Performance – dafür ist sie deutlich budgetfreundlicher und somt perfekt für Praktika, Übungen, PoCs (Proof of Concept) und Maker-Projekte. Adressiert sind Professor:innen, Doktorand:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Lehrer:innen – ebenso Tüftler, Maker sowie Schüler:innen/Student:innen, die mit realen Messdaten arbeiten wollen.

Die Hardwareentwicklung ist abgeschlossen, die Serienproduktion wird vorbereitet (Planungsstand: Start Q2/2026). Aktuell polieren wir Libraries, Treiber und die Dokumentation. Wer früh mitgestalten und Feedback geben möchte, kann bereits jetzt Prototypen als e9u-LSMD-TCD1304-EDU-EVAL zu reduzierten Preisen beziehen. Diese EVAL-Variante ist voll nutzbar für Lehr- und Laborumgebungen, eignet sich jedoch noch nicht für sicherheitskritische Anwendungen.

Mögliche Anwendungen:

  • Spektroskopie / Spektrometrie
  • Kantendetektion
  • Positionskontrolle
  • Vermessen von Objekten

 

Betriebsmodus8-bit-Modus12-bit-Modus
Digitalisierungstiefe 8 bit 16 bit linksbündig
Ausleserauschen (typ. rms) 300 e 50 e
Lineare Full Well Capacity 40 ke 40 ke
Full Scale Capacity 65 ke 65 ke
Conversion Gain (typ @ 0.4 FS) @ 8 Bit: 330±100 e/LSB @ 16 Bit: 1.3±0.4 e/LSB
Maximale Bildrate 25 fps 25 fps
Integration Start/Stop via USB
Start/Stop via USB Latenz 10 ms 10 ms
Externer Trigger Input
Externer Trigger Latenz 20 µs 20 µs
Externer Trigger Jitter ±10 µs ±10 µs
Externer Trigger Latenz (debounced)
Isolierter externer Trigger-Eingang
Externe Belichtungszeitsteuerung
Belichtungszeitsteuerung-Latenz
Minimale externe Belichtungszeit
Maximale externe Belichtungszeit
Belichtungszeitsteuerung-Latenz (debounced)
Minimale externe Belichtungszeit (debounced)
Trigger Output
High Resolution Timestamp: Trigger
GPIO
Verbesserter Frame Buffer

 

Dieses Modul nutzt einen Sensor TCD1304DG, bei dem das standardmäßige Deckglas durch ein Quarzglas ersetzt wurde (TCD1304DG-Q). Dies erweitert die Empfindlichkeit im blauen Spektralbereich, in dem sonst das herkömmliche Glasmaterial absorbiert und zum Teil auch im nahen UV. Für eine deutliche Erweiterung des Spektralbereichs ins UV steht als weitere Option eine spezielle UV-Beschichtung zur Verfügung.

Die Entfernung des Deckglases und das Aufbringen des Quarz-Deckglases erfolgen hausintern bei Eureca mittels speziell hierfür entwickelter Verfahren. Alle Sensoren werden nach Austausch der Deckgläser auf dem jeweiligen Kameramodul auf ihre Funktion getestet.

Da der Sensor auf dem Modul gesockelt ist kann dieser aber bei Bedarf leicht durch eine andere Sensorversion ausgetauscht werden. Dies können z. B. die Sensoren in der Standardversion oder mit Beschichtung sein. Aber auch Sensoren lediglich ohne Deckglas oder Sensoren mit speziellen Filtern kommen hier in Frage.

Nach Austausch des Sensor muss das Modul neu kalibriert werden. Hierfür steht ein spezielles automatisches Programm zur Verfügung, welches zum Lieferumfang der Module gehört.

Für einige dieser Varianten gibt es bereits Modulversionen mit den entsprechend vorinstallierten modifizierten Sensoren. Eine entsprechende Auflistung finden Sie am Ende dieser Seite.

Weiterführende Informationen, Quellcodes und Dokumentationen finden Sie auf unserer Serviceseite!

Für Bestellungen (auch von Endkunden) nutzen Sie bitte den untenstehenden Link.
Für Angebote zu größeren Stückzahlen kontaktieren Sie uns via E-Mail.




Dokumente zum Download:

Technische Daten und Anweisungen



Andere Versionen des Artikels und passende Produkte


Änderungen der Spezifikationen durch den Hersteller sind ohne vorherige Ankündigung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf oder Interesse. Wir beraten Sie gerne auch bezüglich der Eignung des Produktes für eine bestimmte Anwendung und erstellen Ihnen ein individuelles Preisangebot.

Aktualisiert am: 21.11.2025


Hier können Sie unkompliziert eine Frage oder Anfrage zu unseren Produkten stellen:

Produktanfrage

Ich bitte um