MenuMENU

Beratung und Lieferung von OEM-Komponenten

Neuigkeiten

Neue Kamera-Serien von FLIR [ 19.3.2025 ]

Von Teledyne FLIR haben wir die Kameraserien Bumblebee und Forge sowie Forge SWIR neu im Sortiment.

▶ mehr ▼ weniger

Während die Bumblebee® X eine Stereobildverarbeitungslösung mit Onboard-Verarbeitung (Modelle mit 5GigE- und GigE-PoE-Schnittstelle) ist, basiert die Forge-Serie (5GigE) auf einer völlig neuen Kameraplattform. Die Forge SWIR verfügt über einen breiten Spektralbereich von 400 nm bis 1700 nm (GigE PoE).

Neuer Maker-Shop – auch für Endkunden! [ 11.2.2025 ]

Für den Bezug unserer USB-Zeilenkameraplatinen und passendem Zubehör steht nun ein Online-Shop zur Verfügung, der auch für Endkunden wie interessierte Lehrkräfte, schulische/studentische Lernende oder Maker offen steht: https://maker.eureca.de/

▶ mehr ▼ weniger

Dort gibt es u. a. bereits unsere Zeilenkameraplatinen, Testtargets, Zubehör zu unseren DIY-Spektrometern und obsolete Sensoren und Objektive zu erwerben. Wir füllen den Shop stetig. Es lohnt sich also, öfter mal vorbeizuschauen!

Neu: Dragonfly® S USB3 von FLIR [ 26.2.2024 ]

Teledyne FLIR hat sein Portfolio um die neue Dragonfly® S USB3-Kameraserie erweitert. Mit dem modularen Design und der kompakten und leichten Bauweise ist die Serie geeignet für Bildgebungsanwendungen in der Fertigung im großen Maßstab, volumenbasierte Anwendungen und Systeme mit mehreren Kameras.

▶ mehr ▼ weniger

Einsatzmöglichkeiten wären biometrische Kiosklösungen, Ophthalmoskopie, 3D-Scanning oder automatisierte optische Inspektion. Unsere Techniker beraten Sie gerne zu den Kameras als auch möglichem Zubehör.

Über uns

Die Eureca Messtechnik GmbH ist spezialisiert auf die technische Beratung, Entwicklung und Zulieferung für OEM-Projekte. Schwerpunkte sind Systeme der optischen Messtechnik, Kameras und thermoelektrische Kühlsysteme. Wir unterstützen Sie durch umfassende Beratung bei der Entwicklung neuer Geräte sowie Messverfahren und liefern die nötigen Komponenten für die Serienfertigung. Zusätzliche Dienstleistungen und umfangreiches Zubehör runden unser Angebot ab.

Unser wichtigstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Daher ist die Qualität unserer Materialien und Dienstleistungen unser Hauptaugenmerk.

Das heißt für uns, die Bedürfnisse unserer Kunden durch zuverlässige Dienstleistung, kompetente Beratung und korrekte Auftragsabwicklung zu erfüllen und mit ihnen vereinbarte Qualitätskriterien einzuhalten. Dadurch schaffen wir bei unseren Kunden Vertrauen und Anerkennung.

Optoelektronik

  • Bildsensoren von verschiedenen Herstellern wie Caeleste, Sony, Toshiba, CMOS Sensor Inc., GPixel, Fraunhofer IMS u.a.
  • Entfernen der Deckgläser von CCD/CMOS-Sensoren, Aufsetzen spezieller Filter, Aufbringen von UV-Beschichtungen
  • USB-Zeilenkameraplatinen, FireWire-Kameras
  • Kundenspezifische Entwicklung von CCD/CMOS-Sensoren

 

Optik

  • Objektive von verschiedenen Herstellern wie ZEISS, Ricoh (Pentax), Qioptiq, Schneider Kreuznach, OPT Machine Vision und andere
  • Interferenzfilter mit hoher Transmission, steilen Flanken und weitreichender Blockung
  • Preisgünstige IR-Filter auf Kunststoffbasis
  • Spezielle Linear-Objektive für Scanner und Oberflächenanalysen

 

Kühltechnik

  • Peltierelemente unterschiedlichster Bauart und Kühlleistung
  • Wärmeleitfähige Pasten und Kleber, Versiegelungsmassen
  • Umfangreiches Zubehör wie Lüfter, Kühlkörper, Wärmetauscher, Temperaturregler, Temperatursensoren und vieles mehr
  • Projektierung und Simulation von Kühlsystemen auf Peltierbasis
  • Entwicklung von kundenspezifischen Peltierelementen

 

Sockel für elektronische Bauteile von Andon Electronics

  • Umfangreiche Palette an unterschiedlichen Sockeltypen wie z.B. BGA-Sockel, DIP-Sockel, LCC-Sockel, SIP-Sockel oder SMD-Sockel
  • Typen für den Einsatz mit unterschiedlichsten Bauteilen wie Batterien, Bildsensoren, Optoelektronik, DC/DC-Wandlern, Gassensoren, LEDs, Sicherungen und vielem mehr

 

Dienstleistungen und Beratungen

  • Technisch/naturwissenschaftliche Beratungen in den Bereichen CCD/CMOS-Bildsensoren, Optiken und Filter, Beleuchtungen und thermoelektrische Kühlsysteme
  • Vermessen von Kameras, basierend auf der Aufnahme von Photo-Transfer-Kurven, aus denen sich alle wichtigen Kenndaten eines Kamerasystems ableiten lassen
  • Entwicklung von kundenspezifischen CCD/CMOS-Bildsensoren und Ansteuerelektoniken, maßgeschneidert für eine bestimmte Anwendung und exklusive Fertigung
  • Simulation von CCD/CMOS-Bildern zwecks Beurteilung der Bildqualität von Sensoren in einer Kamerakonfiguration Ihrer Wahl ohne Prototypenbau, Labormuster oder andere Hardware
  • Seminare zu optoelektronischen Bauteilen, in denen die Eigenschaften und Grenzen der Bauteile aufgezeigt werden

Aktualisiert am: 03.07.2024