Eureca bietet jetzt auch technische Unterstützung für SWIR-Kameras. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Kameratyps für Ihre Anwendung.
SWIR-Kameras werden in einer Vielzahl von industriellen, wissenschaftlichen und sicherheitstechnischen Anwendungen eingesetzt, da sie Bilder jenseits des sichtbaren Spektrums, typischerweise im Bereich von 900 – 1700 nm, aufnehmen können. Bei der Halbleiterinspektion decken sie Defekte in Siliziumwafern auf und ermöglichen die Abbildung durch Materialien, die für sichtbares Licht undurchsichtig sind. Bei der Laserstrahlprofilierung, insbesondere im Bereich von 1550 nm, helfen sie, Lasersysteme sicher auszurichten und zu überwachen. Die SWIR-Bildgebung spielt auch in der pharmazeutischen und chemischen Industrie eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Stoffen anhand ihres Feuchtigkeits- oder Chemikaliengehalts und in der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung bei der Erkennung von Druckstellen, Reifegrad oder Fäulnis in Produkten.
In der Industrie überwachen SWIR-Kameras Hochtemperaturprozesse, Trocknungszyklen oder blicken durch Glas- und Kunststoffgehäuse. Ihre Fähigkeit, Dunst und Rauch zu durchdringen, macht sie für Überwachungs- und Sicherheitszwecke nützlich, da sie verdeckte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglichen. Darüber hinaus wird SWIR in der Kunstrestaurierung eingesetzt, um verborgene Schichten und Restaurierungen unter der Oberflächenfarbe aufzudecken, und in der biomedizinischen Bildgebung, um Adern oder unterirdische Strukturen sichtbar zu machen. Weitere Anwendungen sind die Inspektion von Solarzellen auf Mikrorisse und Ausrichtungsprobleme sowie die Kunststoffsortierung anhand von materialspezifischen Spektralmerkmalen.
Mögliche Lösungen, die über Eureca bezogen werden können, sind:
Ray Imaging Solutions Ltd. ist ein innovativer Hersteller von SWIR-Kameras mit der Quantum-Dot-Technologie. Diese erschwinglichen EAR99 SWIR-Kameras zeichnen sich durch ein unvergleichliches Preis-Leistungs-Verhältnis aus und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen von der industriellen Inspektion bis zur Umweltüberwachung.
Ray1 kombiniert die Quantenpunkt-Sensortechnologie mit einer Empfindlichkeit von 900 – 1700 nm und bietet so eine leistungsstarke Bildgebung in einem kompakten Gehäuse. Sie ist mit integriertem Objektiv und Kühlung sofort einsatzbereit und bietet eine hervorragende Empfindlichkeit und Bildqualität bei VGA-Auflösung. Mehrere Objektive verfügbar.
Nähere Informationen finden Sie unter:
Ray1 SWIR camera
Die Ray1-EX kombiniert die Quantum-Dot-Sensortechnologie mit einer Empfindlichkeit von 900 - 2200 nm und bietet eine leistungsstarke Bildgebung in einem kompakten Gehäuse. Mit integriertem TEC bietet sie eine hervorragende Empfindlichkeit und Bildqualität bei VGA-Auflösung.
Nähere Informationen finden Sie unter:
Hier können Sie unkompliziert eine Frage oder Anfrage zu unseren Produkten stellen:
Aktualisiert am: 19.05.2025