Für Anwendungen im Infraroten bietet Eureca den LP−750 an. Dieser steht in einem besseren Preis/Leistungsverhältnis als die üblich eingesetzten IR−Filter aus Glas. Er besteht aus einem Kunststoffpolymer mit optisch polierten Oberflächen, was auch den Einsatz des Filters in bildgebenden Applikationen direkt im Strahlengang ermöglicht.
Bis zu einer Kantenlage von 750nm wird das sichtbare Licht blockiert und Infrarotlicht höherer Wellenlänge mit hoher Transparenz durchgelassen. Dadurch eignet sich der Filter optimal für Anwendungen mit High−Power−LED−Beleuchtungen, deren Wellenlänge bei ca. 850 oder 880nm liegt.
Um Reflexionen zu vermeiden, kann der LP−750 auch direkt auf CCD− oder CMOS−Sensoren aufgesetzt werden. Desweiteren ist er neben der Standardvariante auch für Beleuchtungszwecke mit einer Antireflex−Beschichtung lieferbar.
Ein weiterer Vorteil dieses Filters ist seine einfache Form der Verarbeitung: Für Eigenzuschnitte kann er z.B. mit einem scharfen Messer angeritzt und dann gebrochen werden. Bei größeren Stückzahlen bieten wir Ihnen eine Verarbeitung durch Laserzuschnitt an, womit (fast) beliebige Zuschnitte realisierbar sind.
Der LP750 steht in 4 unterschiedlichen Dicken zur Verfügung. Folgende Standardgrößen sind stets ab Lager lieferbar. Abweichende Größen haben eine Lieferzeit von 1-2 Wochen.
Seite aktualisiert am: 06.02.2014
|